Hörmann-Innentaster können je nach Modell mehr als nur das Garagentor auf- und zufahren
Als Innentaster werden Steuergeräte für Torantriebe bezeichnet, die sich in geschlossenen Räumen – also meist in der Garage – befinden. Der renommierte Anbieter Hörmann führt eine große Modellvielfalt an Innentastern, die innerhalb der Garage in der Nähe des Tors installiert werden. Kabelgebundene Modelle sind direkt mit dem Torantrieb verdrahtet und gestatten das Öffnen und Schließen des Tores auf Knopfdruck, auch bei per Funk oder WLAN steuerbaren Antrieben. Einige Tastermodelle bieten Zusatzfunktionen wie Beleuchtung ein- und ausschalten oder die Aktivierung der Torantriebssperre, sodass das Garagentor auch per Funkfernbedienung nicht geöffnet werden kann. Einige Modelle arbeiten als BiSecur Funktaster auf der Frequenz 868 MHz oder 433 MHz. Die Technik ist besonders störsicher und arbeitet bidirektional. Das heißt, dass auch Signale vom Antrieb empfangen werden können, zum Beispiel ist bei einem FIT 5 BS der Torzustand abfragbar.