Entwickelt für Mehrfamilienhäuser und den Industrieeinsatz – hydraulischer Drehtorantrieb P4,5 von Bft Mit dem Drehtorantrieb P4,5 von Bft-Antriebstechnik öffnen Sie bequem an Einfahrten und Garagen Flügel- oder Drehtore. Diese Torform ist häufig die beste Alternative, steht nach oben oder seitlich zu wenig Platz zur Verfügung, um zum Beispiel ein Schiebe- oder Rolltor zu verwenden. Durch den hydraulischen Antrieb wird das Öffnen und Schließen des Tors erheblich vereinfacht und es stellt für Sie einen deutlichen Komfortgewinn dar. Wie funktioniert ein Drehtorantrieb? Um die beiden Torflügel zu öffnen oder zu schließen, ist der Drehtorantrieb P4,5 mit einem Schubrohr ausgestattet. Für die jeweilige Bewegung fährt er ein oder aus. Die Torflügel werden sich um die eigene Achse drehend bewegt. Dabei stützt sich das leichtgängige System gegen den Torpfeiler. Ein eigenes Fundament wird daher nicht benötigt. Um die Anlage zu bedienen, bietet Bft verschiedene Möglichkeiten. Der P4,5 und die Version P4,5 Winter können mit der Steuerzentrale Rigel 6 kombiniert werden. Hierbei handelt es sich um eine Universalsteuerung mit Display. Produktmerkmale sind ee ready (Codiersystem für direktes Klonen von Fernsteuerungen), ee link für eine schnelle und sichere Programmierung und U-Link. Bei diesem System handelt es sich um eine von Bft-Antriebstechnik entwickelte Kommunikationsart. Die technischen Daten des P4,5 Der reversible Torantrieb von Bft ist auf eine sehr intensive Nutzung spezialisiert. Das prädestiniert ihn für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern. Weitere Möglichkeiten bieten industrielle Anwendungen. Die Anlage ist ein echtes Kraftpaket. Das hydraulische System in der 230-V-Version eignet sich für Tore mit einer maximalen Flügelbreite von bis zu 4,5 m und einem Maximal-Gewicht von 500 kg. Der Endschalter wird von der Betriebszeit bestimmt. Sie beträgt mit Verlangsamung 28 Sekunden bei 250 Watt Leistungsaufnahme. Die Kolbenstange erlaubt 390 mm Nutzhub und öffnet den Antrieb mit einem maximalen Öffnungswinkel von 123°. Eine Verriegelung erfolgt elektrisch. Leistungsstarke Technologien und das Plus für mehr Bedienkomfort Das Modell P4,5 von Bft zeichnet sich durch eine einfache Installation aus. Der Gelenkbügel und der Gelenkschaft sind auf der Rückseite angebracht. Das sorgt unter allen Bedingungen für maximale Zuverlässigkeit. Die Bft-Drehtorantriebe sind für eine langjährige Nutzungsdauer ausgelegt. Daher kommen ausschließlich hochwertige und robuste Materialien zum Einsatz. Die Anlage ist der Schutzklasse IP55 zugeordnet und kann einem Temperaturbereich zwischen -10 °C und 60 °C problemlos standhalten. Stromausfall? Kein Problem für den P4,5 Für den Regelbetrieb benötigt der P4,5 einen hausüblichen 230-V-Anschluss. Sollte es zum Stromausfall kommen, ist eine manuelle Toröffnung möglich. Dafür ist die Anlage mit einem Entriegelungsbügel aus Messing und individuellen Schlüsseln ausgestattet. Der Drehtorantrieb P4,5 (Winter) ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner für viele Anwendungen.
Drehtorantriebe Flügel :
1-flg.
|
BFT Drehtorantriebsteuerung:
ohne Steuerung
ORO E – hydraulischer Torantrieb für Ein- und Mehrfamilienhäuser Tore an der Einfahrt sind bei eingezäunten Grundstücken integrale Bestandteile der Zäune. Vor allem bei modernen Häusern und Grundstücken besteht vielfach mehr Platz in der Tiefe als in der Grundstücksbreite. Ein Dreh- oder Flügeltor bietet für diese Fälle einen nahezu idealen Lösungsansatz. Wird das Tor automatisiert, ist es nicht mehr notwendig, das Fahrzeug zum Öffnen oder Schließen zu verlassen. Besonders an stark befahrenen Straßen stellt dies einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn für Sie dar, da Sie nach dem Verlassen des Grundstücks nicht auf die Fahrbahn treten müssen. Großer Öffnungswinkel für maximalen Komfort: ORO E – hydraulischer Drehtorantrieb von Bft Mit einem maximalen Winkel von 112° öffnet sich der ORO E so weit, dass selbst ausladende Fahrzeuge das Tor problemlos passieren können. Schutz vor Überlast bietet eine Hydraulikkupplung und verhindert so Beschädigungen des Antriebssystems. Mit einer Betriebszeit von 27 Sekunden wurde das System für eine weniger intensive Nutzung konzipiert. Die Drehtorantriebe der Serie ORO E sind als reversible Systeme erhältlich. Eine hohe Robustheit trägt zur Langlebigkeit der Geräte maßgeblich bei. Das System kann Torflügel mit einem Gewicht von bis zu 200 kg und einer maximalen Breite von bis zu 2,50 m zuverlässig und kraftvoll bewegen. Bft-Antriebstechnik für noch mehr Sicherheit im Alltag Für die Motorspannung und die Stromversorgung der Platine benötigt der Drehtorantrieb lediglich einen herkömmlichen Stromanschluss mit 230 V. Die Leistungsaufnahme beträgt 240 W. Dank der elektrischen Sperre ist das Tor bei Nichtgebrauch sicher verriegelt. Um es zu bewegen, wird eine permanente Stromversorgung benötigt. Sollte es zu einem Stromausfall kommen, bedeutet dies aber nicht, dass das Drehtor nicht mehr genutzt werden kann. Der Antrieb ist mit einem Messing-Notentriegelungsventil ausgestattet. Damit ist auch im stromlosen Zustand eine manuelle Öffnung möglich. Ein dreieckiger Entriegelungsschlüssel, der als Zubehör für diese Systeme erhältlich ist, erleichtert die Entriegelung. Die passende Steuerung für den Drehtorantrieb ORO E Der Drehtorantrieb ORO E von Bft-Antriebstechnik eignet sich für den Einsatz als Einzelanlage. Ebenso ist es möglich, ihn mit der Universalsteuerung RIGEL 6 zu kombinieren und die Anlage damit auch in größere Systeme zu integrieren. Möchten Sie Ihr Drehtor mit einem Antrieb ausstatten, kann dies bei der Errichtung eines Neubaus erfolgen. Es ist aber auch ebenso einfach durchführbar, den Drehtorantrieb ORO E an einem bereits bestehenden Tor nachträglich zu installieren. Die Automatisierung von Türen und Toren auf einem Grundstück bietet den Anwendern einen sehr hohen Komfort und einen Sicherheitsgewinn. Der hydraulische Torantrieb ORO E von Bft-Antriebstechnik überzeugt mit kompakten Abmessungen und maximaler Zuverlässigkeit.
Drehtorantriebe Flügel :
1-flg.
|
BFT Drehtorantriebsteuerung:
ohne Steuerung
Bft-Antriebstechnik: hydraulischer Drehtorantrieb ORO Nicht nur gewerblich genutzte Grundstücke bedürfen einer zuverlässigen Zufahrtskontrolle, um das Eindringen Unbefugter zu verhindern. Auch Privateigentum soll oftmals auf ebenso professionelle Weise vor ungebetenen Gästen geschützt werden. In diesem Zusammenhang kommen in vielen Fällen Drehtore zum Einsatz, da diese sich betont vielseitig und effizient präsentieren. Mit einem dazu passenden Antrieb wie dem hydraulischen Drehtorantrieb ORO statten Sie Ihre privaten Zufahrtsbereiche auf hochwertige und moderne Weise aus. Professioneller Drehtorantrieb für den privaten Einsatz Manuelles Bedienen von Drehtoren jeglicher Art gehört auch im privaten Bereich der Vergangenheit an. Das lästige Aussteigen aus dem Fahrzeug, wann immer das Tor geöffnet oder geschlossen werden soll, wird mithilfe von modernen Drehtorantrieben überflüssig. Der hydraulische Drehtorantrieb ORO wurde speziell für den Einsatz auf privaten Grundstücken und in ebensolchen Zufahrtsbereichen konzipiert. Er präsentiert sich aus diesem Grund sehr kompakt und eignet sich so auch für Einbausituationen, in denen Ihnen wenig Raum zur Verfügung steht. Gleichzeitig fällt der Antrieb betont robust aus und leistet bei allen Wetter- und Witterungsverhältnissen zuverlässige Dienste. Technische Daten rund um den hydraulischen Drehtorantrieb ORO Der hydraulische Drehtorantrieb ORO kann mit Drehtoren mit einer Flügelgröße von bis zu 1,80 m verwendet werden. Er kann ein maximales Gewicht von 180 kg bewältigen. Der Antrieb fällt selbsthemmend aus. Der Einsatz eines Elektroschlosses ist meist nicht notwendig, hängt aber von der individuellen Torsituation ab. Die Laufzeit für das Öffnen und Schließen des Tores liegt bei etwa 27 Sekunden. Die Krafteinstellung des Drehtorantriebs lässt sich dank Überströmventilen fein regulieren. Sollte es einmal zu einem Stromausfall kommen, ermöglicht die Notentriegelung ein manuelles Öffnen. Zeitloses Design bereichert Einfahrt auch optisch Der Einfahrtsbereich ist das optische Aushängeschild privater Grundstücke. Das Installieren eines Drehtorantriebs stellt Eigentümer nicht selten vor die Herausforderung, das Tor effizient zu bedienen, ohne dass die Einfahrt ästhetisch beeinträchtigt wird. Der hydraulische Drehtorantrieb ORO wurde in zeitlosem Design gefertigt und integriert sich optisch in jede Einbausituation. Das Bedienen des Tors erfolgt bei diesem Antrieb über kabellose und komfortable Funktechnik, die einen Sender und einen Empfänger voraussetzt. Ersteren können Sie flexibel in der Tasche oder im Auto mitführen. Der hydraulische Drehtorantrieb ORO ist für den privaten Einsatz optimal geeignet.
Drehtorantriebe Flügel :
1-flg.
|
BFT Drehtorantriebsteuerung:
ohne Steuerung
Bft Antriebstechnik: hydraulischer Drehtorantrieb Lux RSN2 Wenn es um das Öffnen und Schließen von Toren jeglicher Art geht, gehört der manuelle Betrieb längst der Vergangenheit an. Das lästige Aussteigen aus dem Fahrzeug bei jedem Wetter entfällt dank des Einsatzes zuverlässiger Antriebe, die sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich Anwendung finden. Mit dem hydraulischen Drehtorantrieb Lux RSN2 können intensiv genutzte Tore auf moderne und professionelle Weise ausgestattet werden: So wird die Zufahrt zum jeweiligen Grundstück kontrolliert und individuell beschränkt. Professioneller Drehtorantrieb für den intensiven Einsatz Um Drehtore im privaten sowie gewerblichen Bereich zuverlässig zu bedienen, kommen entsprechende Antriebe zum Einsatz. Diese gewährleisten eine exakte Zufahrtskontrolle zum jeweiligen Grundstück und verhindern den Zutritt Unbefugter auf effiziente Weise. Allerdings gibt es bei Drehtoren und deren Nutzung natürlich auch Unterschiede: Während manche nur selten geöffnet und geschlossen werden, sind andere einer intensiven Nutzung im Alltag ausgesetzt. Für letztere Varianten kann der hydraulische Drehtorantrieb Lux RSN2 zum Einsatz kommen. Besonders für den industriellen Bereich sowie für Anlagen mit Mehrfamilienhäusern empfiehlt sich dieser hochmoderne Drehtorantrieb, der sich besonders robust und belastbar präsentiert. Technische Daten zum hydraulischen Drehtorantrieb Lux RSN2 Eine Besonderheit des hydraulischen Drehtorantriebs Lux RSN2 ist sein geräuscharmer Betrieb. Selbst bei großen und ausladenden Toren gestaltet sich der Lauf betont leise und präzise. Eine integrierte Softstop-Option ermöglicht es, ein sanftes Einlaufen der Flügel individuell einzustellen. Besonders in Anlagen mit Mehrfamilienhäusern profitieren die Bewohner von der reduzierten Geräuschkulisse. Das Drehmoment für das Öffnen und Schließen können Sie getrennt voneinander regulieren und die Funktion des Tores so an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Zuverlässige Bedienung mit Funktechnik Damit die Drehtore im privaten und gewerblichen Bereich kabellos und möglichst komfortabel geöffnet und geschlossen werden können, wird der hydraulische Drehtorantrieb Lux RSN2 per Funktechnik bedient. Dank eines entsprechenden Senders, den Sie mitführen können, werden dem am Tor befindlichen Sender entsprechende Befehle erteilt und das Tor daraufhin in Echtzeit geöffnet beziehungsweise geschlossen. Die Öffnungsdauer beträgt 17 Sekunden; eine individuelle Verlangsamung ist aber zusätzlich möglich. Der Antrieb bietet einen maximalen Öffnungsgrad von 101°. Der hydraulische Drehtorantrieb Lux RSN2 eignet sich für die intensive Nutzung.
Drehtorantriebe Flügel :
1-flg.
|
BFT Drehtorantriebsteuerung:
ohne Steuerung
Hydraulischer Drehtorantrieb LUX R 2B SN2 – leistungsstarker Antrieb von Bft-Antriebstechnik Flügel- oder Drehtore erfreuen sich großer Beliebtheit. Die attraktiven Tore werden häufig an Einfahrten und Garagen eingesetzt. Vergleicht man das Drehtor mit einem herkömmlichen Garagentor, fallen schnell die Unterschiede auf. Der gewöhnliche Garagentorantrieb (Kipp- oder Schwingtor) besitzt eine kleine Schiene, die an der Garagendecke installiert wird. Über sie wird das Tor geöffnet und geschlossen. Anders sieht es beim Drehtorantrieb aus. Der Drehtorantrieb und seine Besonderheiten Auch hier lohnt sich wieder ein Vergleich mit dem normalen Garagentorantrieb. Ein Drehtor besteht üblicherweise aus 2 Flügeltoren. Um die Garage oder die Einfahrt freizugeben, schwingen die beiden Flügel ähnlich wie eine Tür zur Seite auf. Aus diesem Grund sind 2 Schienen oder Arme notwendig, die Sie an den Toren installieren. Dazu werden außerdem 2 Antriebsmotoren und eine geeignete Stromversorgung benötigt. Die technischen Daten des hydraulischen Drehtorantriebs LUX R 2B SN2 Bft-Antriebstechnik bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Drehtorantrieben. Die Systeme eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum. Modelle wie der LUX R 2B SN2 wurden für eine sehr intensive Nutzung entworfen. Der Antrieb gehört in das Segment der hydraulischen Drehtorantriebe. Für die Stromversorgung werden haushaltsübliche 230 V benötigt. Das System eignet sich für Torflügel bis 2,0 m. Dabei sollte das maximale Gewicht von 300 kg nicht überschritten werden. Der Nutzhub beträgt 250 mm. Das Plus an Ausstattung Der moderne und zuverlässige Drehtorantrieb LUX R 2B SN2 überzeugt mit Leistungsstärke und hoher Zuverlässigkeit. Für eine 90°-Öffnung benötigt er gerade einmal 16 Sekunden. Dank der Schließverzögerung (R-Versionen) bewegt sich das Tor leise und mit ruhigen Bewegungen. Stellen Sie die Intensität komfortabel über eine Stellschraube auf die individuellen Anforderungen ein. Weiterhin ist der Antrieb in der 230-V-Version mit Bypass-Ventilen ausgestattet. Sie erlauben eine unabhängige und sehr präzise Einstellung des Drehmoments. Sollte es zum Stromausfall kommen, ist eine manuelle Öffnung mit einem Dreikantschlüssel möglich. Er ist als Zubehör im Bft-Sortiment erhältlich. Qualität und Langlebigkeit sind Pflicht Der Drehtorantrieb LUX R 2B SN2 besitzt ein sehr robustes und witterungsbeständiges Gehäuse aus Vollaluminium. Zudem ist die Oberfläche ansprechend eloxiert. Torflügel können in einem maximalen Öffnungswinkel von 110° geöffnet werden. Die weite Öffnung bietet viel Platz für die Durchfahrt und das Tor selbst ragt am Endanschlag nicht in die Einfahrt hinein. Für die Herstellung verwendet Bft-Antriebstechnik hochwertige Materialien und legt Wert auf eine sehr sorgfältige Verarbeitung. Das bringt eine lange Nutzungsdauer und maximale Zuverlässigkeit mit sich.
Drehtorantriebe Flügel :
1-flg.
|
BFT Drehtorantriebsteuerung:
ohne Steuerung
Bft Antriebstechnik: hydraulischer Drehtorantrieb Lux GV-R Besonders gewerblich genutzte Grundstücke dürfen aus unterschiedlichen Gründen nicht einfach von Jedermann befahren werden. Um die Zufahrt zu beschränken, setzen viele Menschen auf Drehtore. Damit diese ihre wichtige Funktion auch ohne manuelle Bedienung erfüllen können, ist ein entsprechender Antrieb erforderlich. Der hydraulische Drehtorantrieb Lux GV-R ist eine moderne und professionelle Lösung für alle Drehtore, die im Alltag einer besonders intensiven Nutzung ausgesetzt sind. Belastbarer Drehtorantrieb für die intensive Nutzung Drehtore eignen sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Neben Einfahrten, die eher selten geöffnet oder geschlossen werden, gibt es gerade im gewerblichen Bereich oder bei Mehrfamilienhäusern Tore, die einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Mit dem hydraulischen Drehtorantrieb Lux GV-R erwerben Sie einen Antrieb, der genau diesen hohen Ansprüchen genügen kann. Dieser wurde speziell für Einfahrtsbereiche mit einer solch intensiven Nutzung konzipiert. Die maximale Flügelgröße, die mit diesem Drehtorantrieb bewegt werden kann, liegt bei 3,5 m. Das Höchstgewicht des Flügels beträgt 300 kg. Dadurch kann der Antrieb recht flexibel eingesetzt werden. Technische Daten und Fakten zum hydraulischen Drehtorantrieb Lux GV-R Der hydraulische Drehtorantrieb Lux GV-R zeichnet sich durch einen besonders geräuschearmen und präzisen Betrieb aus. Unabhängig von der Größe und dem Gewicht des Drehtors gestaltet sich der Lauf betont leise. Dazu trägt auch eine Softstop-Option bei, die ein sanftes Einlaufen der Flügel ermöglicht. Von der reduzierten Geräuschkulisse profitieren Sie nicht nur im gewerblichen Bereich, sondern auch in Einfahrten von geräumigen Wohnanlagen. Zusätzlich können Sie das Drehmoment zum Öffnen und Schließen getrennt voneinander einstellen und den Betrieb des Drehtores so noch individueller anpassen. Komfortables Bedienen des Drehtores über Funktechnik Moderne Drehtorantriebe funktionieren vollständig kabellos und sind dadurch sehr robust und wartungsarm. Mithilfe von Funktechnik werden Befehle in Echtzeit vom Sender an den dazugehörigen Empfänger übertragen, um das Öffnen und Schließen des Tores einzuleiten. Beim hydraulischen Drehtorantrieb Lux GV-R beträgt die Öffnungsdauer etwa 28 Sekunden. Eine individuelle Verlangsamung kann auf Wunsch eingestellt werden. Für den zuverlässigen Betrieb des Antriebs benötigen Sie zusätzlich ein Elektroschloss sowie Bodenendanschläge. Der hydraulische Drehtorantrieb Lux GV-R ist ein professionelles Accessoire für den intensiven Gebrauch und eignet sich ideal auch für den Wiederverkauf an Kunden im privaten sowie gewerblichen Bereich.
Drehtorantriebe Flügel :
1-flg.
|
BFT Drehtorantriebsteuerung:
ohne Steuerung
Produktbeschreibung Drehtorantrieb Lux FC 2BEin- und zweiflügelige Tore, die auch als Drehtore bezeichnet werden, funktionieren im Prinzip wie eine normale Tür im und am Haus. Sie sind jeweils an einer Seite drehbar am Tor- oder Türrahmen angeschlagen und lassen sich im Normalfall per Hand öffnen. Der Handbetrieb ist jedoch bei schweren Toren und bei solchen, die häufig geöffnet und geschlossen werden müssen, nicht besonders praktisch. Ein automatischer Drehtorantrieb kann in diesen Fällen Abhilfe schaffen. Sie sind meist für den nachträglichen Einbau konzipiert und können per Taster am Antrieb oder bequem vom Auto aus per Handsender bedient werden. Das setzt die Ausrüstung einer fernbedientauglichen Automatik voraus. Das Herzstück des Drehtorantriebs Lux FC 2B ist der hydraulische Aktuator, der am Tor angeflanscht wird und zum Öffnen und Schließen des Tores dient. Lux FC 2B – hydraulischer Torantrieb für Torflügel bis 300 KilogrammDie Bft Antriebstechnik führt den hydraulischen Lux FC 2B Torantrieb für Torflügel bis 2 Meter und einem Gewicht von bis zu 300 kg. Der Antrieb ist auf „heavy duty“, also für eine intensive Nutzung ausgelegt. Er eignet sich daher besonders für Industrieanlagen und für alle Gelände oder Gebäude mit häufig ein- und ausfahrenden Fahrzeugen. Der Antrieb ist mit einer automatischen Notabschaltung versehen, die das Tor sofort stoppt, sobald das Drehmoment zum Öffnen oder Schließen vom Sollwert abweicht. Was passiert, wenn der Strom ausfällt?Alle Lux Drehtorantriebe sind an das normale 230 Volt Stromnetz angeschlossen. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt allerdings nur 250 Watt. Bei Stromausfall kann der Antrieb mit einem speziellen Dreikantschlüssel notentriegelt und das Tor problemlos von Hand geöffnet oder geschlossen werden. Im Normalbetrieb beträgt die Öffnungszeit 17 Sekunden, wobei sich der oder die Türflügel mit gleichmäßiger Geschwindigkeit bis zum jeweiligen Endstop bewegen. Der maximale Öffnungswinkel beträgt 123 Grad. Alternativ zum Lux FC 2B Drehtorantrieb werden noch weitere Lux-Modelle innerhalb der Bft Antriebstechnik geführt. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Leistungsvermögen hinsichtlich maximaler Torbreite und maximal zulässigem Gewicht des Torflügels. Der Lux FC 2B benötigt die selbstüberwachende Steuerung RIGEL 5Für die Programmierung und Ansteuerung des automatisierten Öffnungs- und Schließvorgangs benötigt der Drehtorantrieb Lux FC 2B die elektronische Steuerungseinheit RIGEL 5. Alle notwendigen Parameter, die für die beiden Vorgänge Öffnen und Schließen notwendig sind, können über ein gut sichtbares Display direkt an der Steuerungseinheit programmiert und festgelegt werden. Die Steuerungseinheit verfügt auch über den Sondermodus „Fußgänger“. Die Drehmomente für Öffnen und Schließen werden separat und unabhängig voneinander eingestellt.