Produktinformationen "Novoferm Novomatic 423 Accu"
Novomatic 423 Accu – vom Stromanschluss unabhängiger, innovativer Sektionaltorantrieb von Novoferm
Modern, leistungsstark, energieeffizient und komfortabel: So präsentiert sich der Garagentorantrieb Novoferm 423 Accu aus dem Hause Novoferm. Die Energieeffizienz des Antriebs erlaubt den Betrieb per 12-Volt-Akku, der im Lieferumfang enthalten ist. Die Speicherkapazität des Akkus reicht aus, um das Tor etwa 160-mal öffnen und schließen zu können, ohne den Akku nachladen zu müssen. Der Antrieb eignet sich daher besonders für Insellösungen ohne Stromanschluss und für die Nachrüstung von Garagentoren. Als Zubehör steht auch ein robustes, 370 x 310 Millimeter großes Solarmodul zur Verfügung, das die Unabhängigkeit und Einsatzmöglichkeiten des Antriebs noch erhöht.
Novomatic 423 Accu – Energieeffizienz und Leistungsstärke sind kein Widerspruch
Modernste Technik steht unter anderem für Energieeffizienz, der bei akkubetriebenen Antrieben eine besondere Bedeutung zukommt. Eine integrierte LED-Beleuchtungstechnik und ein Stand-by-Betrieb, der sich mit 4 Milliwatt (mW) begnügt, tragen zum niedrigen Energieverbrauch bei. Auch der Bedienkomfort kommt nicht zu kurz. Handsender in unterschiedlichen Designs ermöglichen die Programmierung in bewährter Novoferm-3-Knopf-Programmierung.
Sicherheit und Qualität haben für den Hersteller Novoferm eine hohe Bedeutung
Der Torantrieb ist mit einer selbstlernenden Kraftbegrenzung und Abschaltautomatik ausgestattet, die das Sektionaltor beim Auf- oder Zufahren sofort stoppt, sollten plötzlich höhere Kräfte zur Torbetätigung auftreten. Zusätzlich wird das Tor an der Unterkannte optosensorisch auf mögliche Hindernisse überwacht. Die Handsender arbeiten mit einer manipulationssicheren Verschlüsselung. Die Funkbefehle werden durch einen mehrstelligen Code geschützt, der sich ständig ändert.
Der Antrieb Novoferm 423 Accu lässt sich per App betätigen
Die Torsteuerungsfunktionen können in eine der SmartHome-Apps integriert werden, sodass die Funktionen – einschließlich der zur Verfügung stehenden Überwachungsfunktionen – per Smartphone abgerufen werden können. Sie erkennen dann beispielsweise im Urlaubsort per Abfrage über Ihr Smartphone, ob das Garagentor wirklich geschlossen ist.