Produktnummer:
437112
Produktinformationen "Hörmann Handsender HSE2 (40,685 MHz)"
Hörmann Handsender HSE 2, 40 MHz – Kompakter Funkhandsender für Ihr Garagentor
Der Hörmann Handsender HSE 2 mit 40,685 MHz ist ein kompakter und zuverlässiger Handsender für Garagentorantriebe von Hörmann. Dank seiner selbstlernenden Codierung ist das Programmieren besonders einfach. Der kleine und handliche Sender ermöglicht die Steuerung von bis zu zwei verschiedenen Torantrieben und bietet eine Reichweite von bis zu 30 Metern. Dank der kompakten Bauweise lässt sich der Handsender bequem am Schlüsselbund befestigen. Er funktioniert zuverlässig aus dem Fahrzeug heraus, sodass das Garagentor bequem geöffnet und geschlossen werden kann – ideal bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit.Lieferumfang
- 1 x Hörmann Handsender HSE 2
- Batterie 6 V, L1016, Typ 11A für Hörmann
- Anleitung
Technische Daten
- Frequenz: 40,685 MHz
- Kanäle: 2
- Selbstlernende Codierung
- Energieversorgung: Batterie 6 V, L1016, Typ 11A
- Maße (B x H x T): 24 x 60 x 12 mm
- Reichweite: ca. 30 Meter
- HomeLink-kompatibel
- Optional als Ersatzteil erhältlich: Hörmann Schlüsselring für Handsender HSM 4 und HSE 2
Praktische Steuerung mit zwei Tasten
Der Hörmann Handsender HSE 2 ist mit zwei Funktionstasten ausgestattet, mit denen sich bis zu zwei verschiedene Garagentorantriebe bedienen lassen. Die grauen Tasten stehen für die Frequenz 40,685 MHz, eine gängige Ausführung für Hörmann Funktechnik. Jede Hörmann Frequenz ist mit einer spezifischen Tastenfarbe gekennzeichnet:- 868,3 MHz = blaue Tasten (neueste Ausführung)
- 40,685 MHz = graue Tasten (gängige Ausführung)
- 26,975 MHz = grüne Tasten (älteste Ausführung)
Wichtiger Hinweis
Hörmann Handsender sind nicht mit Handsendern anderer Hersteller kompatibel. Eine Funkcode-Vererbung ist daher auch bei gleicher Frequenz mit Fremdfabrikaten nicht möglich. Der Handsender funktioniert nur mit Hörmann Garagentorantrieben, die mit einem entsprechenden Hörmann Empfänger ausgestattet sind.
Downloads "Hörmann Handsender HSE2 (40,685 MHz)"